WKO-Stipendium
Forschungsstipendium des Erzherzog-Johann-Zukunftsfonds der WKO-Steiermark 2025/2026
Das WKO-Forschungsstipendienprogramm wird auch im Studienjahr 2025/2026 fortgeführt und ist mit Beginn des heurigen Studienjahres beim Verein Erzherzog-Johann-Zukunftsfonds verankert. Es werden auch im Studienjahr 2025/2026 wieder 22 Stipendien à 2.500,- Euro zzgl. 500,- Euro für das betreuende Institut für wirtschaftsnahe Master- bzw. Diplomarbeiten die im Studienjahr 2024/2025 begonnen wurden, vergeben. Die Universität Graz kann 5 bis max. 10 Nominierungen vornehmen.
Über die eingereichten Anträge entscheidet eine Fachjury, bestehend aus je einem/er Vertreter:in pro Hochschule und Vertreter:innen der WKO Steiermark. Sofern ausreichend Bewerbungen einlangen, erhält jede Hochschule mindestens ein WKO-Forschungsstipendium zugesprochen. Zusätzlich soll aus der Reihe der prämierten Diplom-/Masterarbeiten eine Arbeit ausgewählt werden, die in puncto Wirtschaftsrelevanz und Exzellenz besonders hervorsticht. Dieser/diese Stipendiat:in erhält einen Zusatzpreis („WKO-Forschungspreis für den Wissenschaftsnachwuchs“) in der Höhe von 1.000 Euro.
Kriterien:
Die Master- bzw. Diplomarbeit muss im Studienjahr 2024/2025 begonnen worden sein. Die eingereichte Arbeit kann sich zum Zeitpunkt der Deadline noch in Arbeit befinden oder auch schon abgeschlossen sein.
Einreichunterlagen:
- Bewerbungsformular inkl. Unterschrift (wahlweise auf Deutsch oder Englisch verfügbar)
- Lebenslauf der Bewerberin/des Bewerbers (tabellarisch)
- Foto der Bewerberin/des Bewerbers (als JPG- oder PNG-Datei)
- Inhaltliche Darstellung (Beschreibung) der Diplom-/Masterarbeit (max. 1 Seite)
- Unterzeichnete Einverständniserklärung der Bewerberin/des Bewerbers
- Unterstützungserklärung der Kooperationspartnerin/des Kooperationspartners, sofern im Rahmen der Diplom /Masterarbeit eine Kooperation mit Dritten (insb. Unternehmen) besteht
- Einverständniserklärung Datenverarbeitung für die Universität Graz
Einreichfrist:
24. Oktober 2025
Die Einreichung (unterzeichnet als PDF) bitte elektronisch an forschung(at)uni-graz.at richten.
Die Nominierung der Kandidat:innen der Uni Graz an die Fachjury erfolgt durch den Vizerektor für Forschung.
Weiterer Ablauf:
Dezember 2025: Jurysitzung und Benachrichtigung der Bewerber:innen über die Förderentscheidung
Juni 2026: Veranstaltung zur Würdigung der Stipendiat:innen (Termin und Ort wird noch bekannt gegeben)
Rückfragen bitte an: Dr. Robert Fuchs (robert.fuchs(at)uni-graz.at, DW 3990).