MSCA-Initiative
Die Universität Graz veranstaltet jährlich in Zusammenarbeit mit Expert:innen des österreichischen National Contact Points (NCP) einen Marie Skłodowska-Curie Postdoctoral Fellowship (MSCA-PF) Workshop.
Ausgezeichnete Kandidat:innen werden mit Unterstützung eines/r Mentor:in der Universität Graz zu einem 2-tägigen Intensiv-Workshop sowie einem Treffen mit ihrem/r potentiellen Mentor:in eingeladen, um ihre Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung zu erhöhen. Bei Einreichung eines Antrags mit der Universität Graz als Host erhalten Sie eine Reisekostenrückerstattung von bis zu € 600,-.
Zusätzlich erhalten Sie eine zweite Chance für gut bewertete, aber abgelehnte Bewerbungen! Wir finanzieren für bis zu drei Bewerber:innen, die abgelehnt wurden, aber ein Seal of Excellence (Bewertung von mind. 85%) erhalten haben, eine einjährige PostDoc-Stelle. Auf diese Weise können Sie sich erneut bewerben und haben keine Beschäftigungslücke, bis Sie (hoffentlich) ein Jahr später Ihr Stipendium antreten können!
Falls Sie noch nicht in Kontakt mit einem/r geeigneten Mentor:in sind, können Sie im Forschungsportal nach möglichen Forscher:innen auf Ihrem Gebiet suchen oder Sie kontaktieren mario.mueller(at)uni-graz.at.
Sehen Sie hier was Graz als Gaststadt auszeichnet und welche Unterstützung Sie, unabhängig von einer Teilnahme am Workshop, von uns bekommen können.