Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Forschungsmanagement Großforschungsprojekte FWF-Projekte Spezialforschungsbereiche
  • Über uns
  • Service für Forscher:innen
  • Service für Unternehmen
  • MSCA Postdoctoral Fellowship an Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über uns
  • Service für Forscher:innen
  • Service für Unternehmen
  • MSCA Postdoctoral Fellowship an Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Spezialforschungsbereiche (SFB)

Spezialforschungsbereiche des FWF dienen dazu, exzellente Forschungsnetzwerke mit internationaler Sichtbarkeit zu etablieren und das Forschungsprofil der Einrichtung zu schärfen.

Principle Investigator: Edgar Onea Gaspar (Institut für Germanistik)
Projekttyp: Koordinationsprojekt
Laufzeit: März 2024 bis Feber 2028

Homepage: Sprache zwischen Redundanz und Defizienz (uni-graz.at)

Principle Investigator: Georg Vogeler (Zentrum für Informationsmodellierung - Austrian Centre for Digital Humanities)
Projekttyp: Partnerprojekt
Laufzeit: März 2023 bis Feber 2027

Homepage: Managing Maximilian (1493-1519) (oeaw.ac.at)

Principle Investigators: Franz Radner, Karl Gruber (Institut für Molekulare Biowissenschaften)
Projekttyp: Partnerprojekt
Laufzeit: März 2023 bis Feber 2027

Homepage: Med Uni Graz | Spezialforschungsbereich "SFB Lipidhydrolyse"

Principle Investigator: Hanna Engelke (Institut für Pharmazeutische Wissenschaften)
Projekttyp: Partnerprojekt
Laufzeit: Oktober 2021 bis März 2025

Homepage: Nanoagents for controlled manipulation of cell-ECM interaction - SFB 1032: Nanoagents for Spatiotemporal Control of Molecular and Cellular Reactions - LMU Munich (uni-muenchen.de)

Principle Investigator: Martina Schweiger (Institut für Molekulare Biowissenschaften)
Projekttyp: Partnerprojekt
Laufzeit: März 2021 bis Feber 2025

Homepage: Immunometabolic cues guiding adipose tissue remodeling in cachexia - SFB Immunometabolism

Principle Investigator: Arne Ziegler (Institut für Germanistik)
Projekttyp: Partnerprojekt
Laufzeit: Jänner 2016 bis Juni 2025

Homepage: PP04 (dioe.at)

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche